Rio bewegt die Weinstraße bei rekordverdächtigen Temperaturen

Astrid Waller von der Kampagne „Gutes Leben. Für alle!“, Monika Bossung-Winkler vom Bischöflichen Hilfswerk MISEREOR und Willi-Günther Haßdenteufel vom DJK-Sportverband Diözesanverband Speyer e.V. zeigten sich zufrieden mit dem Besuch am gemeinsamen Aktionsstand mit Misereor beim Erlebnistag Deutsche Weinstraße am 28. August 2016. Zahlreiche Mitmach-Aktionen luden zum Verweilen ein. Prominente Besucher waren unter anderen Monsignore Pirmin…

Mehr lesen ...

Rio bewegt die Deutsche Weinstraße

Die Kampagne „Gutes Leben. Für alle!“ und der DJK-Sportverband Diözesanverband Speyer beteiligen sich mit einem Aktionsstand am Erlebnistag Deutsche Weinstraße am 28. August 2016 mit zahlreichen Mitmach-Aktionen. Sie wollen zwischen den gerade zu Ende gegangenen Olympischen Spielen und den bevorstehenden Paralympics auf die Situation der Menschen in Rio de Janeiro aufmerksam machen und sie in…

Mehr lesen ...

Bewegung und Besinnung für Frauen II in der Heilsbach

Bei strahlendem Sonnenschein starteten einige Teilnehmerinnen in das 2. Frauenwochenende „Bewegung und Besinnung“ in der Bildungs- und Freizeitstätte Heilsbach mit einem Sprung in das erfrischende Wasser des Schwimmbades. Zusammen mit Ilse Breininger, zuständig für den Bewegungs- und Entspannungsteil und Gertrud Gerner, zuständig für die geistlichen Impulse, wurden auch das ganze restliche Wochenende die Teilnehmerinnen mit…

Mehr lesen ...

DJK-Danke schön Fest 2016

DJK-Danke schön Fest 2016

Das Wetter war wechselhaft, die Stimmung war ausgezeichnet. Das DJK-Danke schön Fest für die über Jahre hin fleißigen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer in der DJK war eine rundum gelungene Veranstaltung. Diözesanvorsitzender Willi-Günther Haßdenteufel freute sich bei seinem „Heimspiel“ im Saarland: „Herzlich willkommen und viel Spaß bei der heutigen Begegnung.“

Mehr lesen ...

RIO BEWEGT. UNS.

„Bereits 2014 bei der Fußball-Weltmeisterschaft haben wir gesehen, das die Veranstalter in Brasilien gemeinsam mit der FIFA ein geschöntes Bild präsentiert haben“, so der Diözesanvorsitzende des DJK-Sportverbandes Willi-Günther Haßdenteufel. Mit der Kollegin im Katholikenrat und Mitinitiatorin der Aktion „Gutes Leben. Für alle!“, Astrid Waller, war schnell klar: Wir unterstützen gemeinsam die Aktion „Rio bewegt. Uns.“…

Mehr lesen ...

Bewegung und Besinnung für Frauen in der Heilsbach

Vom 3. – 5. Juni 2016 fand das erste von zwei Frauenwochenenden „Bewegung und Besinnung“ in der Bildungs- und Freizeitstätte Heilsbach statt. 20 Frauen machten sich zusammen mit Ilse Breininger, zuständig für den Bewegungs- und Entspannungsteil und Gertrud Gerner, zuständig für die geistlichen Impulse, auf den Weg durchs Wochenende. Nach dem gemeinsamen Abendessen, bei dem…

Mehr lesen ...

Boule Workshop in Ensheim

Bei nicht ganz trockenem Wetter begrüßte der Vorsitzende der DJK Ensheim und Fachwart Boule des Diözesanverbandes, Martin Warm, die Freundinnen und Freunde des Boulesports aus Limburgerhof, Ludwigshafen und St. Ingbert auf der gut präparierten Bouleanlage in Ensheim. Der leichte Regen am Vormittag schreckte niemanden ab, die Kugeln im Freien zu legen oder zu schießen.

Mehr lesen ...

Auf Weltreise mit der DJK-SG St. Ingbert

lautete das Motto des diesjährigen Kinderfestes der DJK SG 1963 e.V. St. Ingbert. Der Wetterbericht machte die Vorbereitungen wirklich spannend. Tagelanges Bangen und Hoffen gingen dem 5. Juni 2016 voraus. Aber wir hatten Glück und konnten wie geplant aufbauen und mit unserem Programm beginnen.

Mehr lesen ...

St. Ingberter Solilauf 2016 bekämpft Kinderarbeit in Indien

Wo geht der Erlös des diesjährigen Solilaufs hin? Das Orgateam des Hauptveranstalters, der Gemeinde St. Pirmin und St. Michael zusamen mit der DJK-SG St. Ingbert, hat sich nun nach gründlicher Überlegung und Abwägung mehrerer Alternativen für ein neues Hilfsprojekt entschieden: „Geben Sie den „Müllkindern“ von Kalkutta eine Zukunft“, so lautet das Motto und zugleich der…

Mehr lesen ...

„Walking to heaven“ durch den verschneiten Härtelwald in Marpingen

Bereits die Anreise war für viele aus der näheren und weiteren Umgebung nicht verlockend: Schnee bzw. Schneeregen am 27. April 2016 auf dem Weg zum Bergmannskreuz am Rande des Härtelwaldes in Marpingen. Die Mitglieder des Landesarbeitskreises Kirche und Sport im Saarland staunten jedoch nicht schlecht: Über 100 Gäste waren der Einladung zu einem Spaziergang zum…

Mehr lesen ...