Allgemein
Bundesjugendtag 2017 in Trier „offen für mehr…“
Spannend und Interessant verlief der diesjährige Bundesjugendtag in Trier. Rund 100 Teilnehmer, bestehend aus Delegierten, Gästen der Politik, Religion und dem Sport, sowie den hauptamtlichen Mitarbeitern. Sie trafen sich, um drei Tage lang über die Belange der DJK Sportjugend zu diskutieren, Entscheidungen zu treffen und sich auszutauschen.
Mehr lesen ...Orientierung durch Sport – konkrete (Flüchtlings-)Hilfe vor Ort
Das neue digitale Sport- und Spielewörterbuch der DJK Sportjugend Das digitale Sport- und Spielewörterbuch der DJK Sportjugend und des DJK-Sportverbandes steht nach einem Jahr intensiver Arbeit seit dem 16.01.2017 online in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Arabisch, Türkisch und in leichter Sprache für Menschen mit einer geistigen Beeinträchtigung als mobile Webseite unter www.sport-woerterbuch.de zur Verfügung.
Mehr lesen ...Diözesanverbandsausschuss 2016
Diözesanverbandsvorsitzender Willi-Günther Haßdenteufel begrüßte die angereisten Diözesanverbandsausschussmitglieder zu dieser jährlichen Wochenendsitzung am 5./6. November 2016 in der Bildungsstätte Heilsbach. Am Nachmittag des Samstags des insgesamt verregneten Wochenendes stand ein Besuch der Burg Berwartstein in Erlenbach auf dem Programm.
Mehr lesen ...DJK-Übungsleiterausbildung 2016 in Seibersbach
Rekordbeteiligung: 29 DJK-Übungsleiter/innen ausgebildet Im 15. Jahr der DJK-Übungsleiterausbildung gab es eine Rekordbeteiligung an Teilnehmenden. 29 neue DJK-Übungsleiter/innen zwischen 16 und 73 Jahren stehen nunmehr den DJK-Sportvereinen für ein attraktives Sportprogramm zur Verfügung. Damit wurden in den zurückliegenden eineinhalb Jahrzehnten 351 Übungsleiter durch die Ausbildungsinitiative Südwest qualifiziert. Eine stolze Bilanz!
Mehr lesen ...Seid barmherzig wie der Vater
DJK-Wallfahrt zum Annaberg bei Burrweiler Zum 34. Mal trafen sich die DJKlerinnen und DJKler zur diesjährigen DJK-Sportler- und Familienwallfahrt zum Annaberg bei Burrweiler am Samstag, dem 1. Oktober 2016. Pfarrer Michael Kühn, Geistlicher Beirat im DJK-Sportverband, und Diplom-Theologe Rainer Mäker begrüßten die Wallfahrer/innen in der Annkapelle.
Mehr lesen ...Bewegung und Besinnung: Weg – Gedanken
Spirituelles Wochenende in der Bildungsstätte Heilsbach Ausgebucht war das bereits zum achten Mal in Folge angebotene Seminar „Bewegung und Besinnung: Weg – Gedanken“ vom 23. bis 25. September 2016 in der Bildungs- und Freizeitstätte Heilsbach. Gerhard Schwarz, DJK Oppau, für den sportlichen Teil verantwortlich, und Rainer Mäker, Diplom-Theologe und Referent im DJK-Sportverband, freuten sich über…
Mehr lesen ...Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt
Die FICEP bei der Ersten Weltkonferenz zu Sport und Glaube in Rom vom 5. bis 7. Oktober 2016 Frei nach Friedrich Schiller entwickelt sich die Persönlichkeit eines Menschen im sportlichen Spiel. Glaube und Sport besitzen beide die ungemeine Kraft, Menschen zusammenzuführen und zu verbinden. Gleichzeitig sind Glaube und Sport in unserer heutigen Zeit in Gefahr.…
Mehr lesen ...Mit der DJK Sportjugend on Tour in Losheim
Vom 16.-18. September 2016 gingen 71 Kinder und Jugendliche des DJK Diözesanverbandes Speyer auf die Reise, um ein gemeinsames Wochenende voller Spaß und Abenteuer zu erleben. Mit dabei die beiden DJK-Vereine DJK-SG St. Ingbert und DJK Bexbach.
Mehr lesen ...Ich muss meinen Rhythmus finden
Männer vier Tage unterwegs auf dem Jakobsweg 16 Männer begaben sich für vier Tage auf eine Teilstrecke des Jakobswegs durch den Bliesgau und wanderten annährend 80 Kilometer von Homburg über Blieskastel, Hornbach, Gräfinthal nach Kleinblilttersdorf. Rainer Mäker, DJK-Sportverband, und Axel Ochsenreither, Männerseelsorge, begleiteten die Gruppe auf dieser spirituellen Wanderung.
Mehr lesen ...Keine ruhige Kugel: Boule-Workshop in Limburgerhof
Bei herrlichem Wetter begrüßten der Vorsitzende der DJK Limburgerhof und Diözesansportwart Norbert Page und der Fachwart Boule des Diözesanverbandes, Martin Warm aus Ensheim, die Freundinnen und Freunde des Boulesports in Limburgerhof. Am Nachmittag wurde es richtig heiß, aber die Spielfreude nahm nicht ab.
Mehr lesen ...