Allgemein
DV Speyer: Corona-Hilfen 2021
Diözesanverband unterstützt Vereine in der Corona-Pandemie Seit nunmehr über einem Jahr leben wir in der Pandemie. Vereinssport war nur zeitweise und stark eingeschränkt möglich,und vielen Vereinen sind wichtige Einnahmequellen weggebrochen. Dennoch hören wir glücklicherweise von vielen Vereinen, dass sie nicht den Kopf in den Sand gesteckt haben, sondern – oft sehr kreativ – Ideen in…
Mehr lesen ...DJK-OnlineCampus
Es ist soweit, der DJK-OnlineCampus. öffnet seine Tore. Fortbildungsprogramm für den DJK-Leistungs- und Wettkampfsport in Zeiten der Corona-Pandemie Der DJK-Sportverband startet im März ein vom Bundesinnenministerium des Inneren, für Bau und Heimat gefördertes Fortbildungsprogramm. Zielgruppe sind alle DJK-Engagierten, die im Leistungs- und Wettkampfsport unterwegs sind. Das Programm bietet in Zeiten der Corona-Pandemie kontaktlose Online-Kurse zu…
Mehr lesen ...„Flickenteppich“ – Öffnungsschritte für den Sport
Die Bund-Länder-Konferenz Anfang März hat Öffnungsschritte für den Sport beschlossen. An der Sportbasis in den Vereinen werden wir über mehrere Monate einen sich permanent verändernden „Flickenteppich“ erleben. Dies wird insbesondere für den Wettkampfbetrieb komplexe Fragen aufwerfen. Dennoch ist dieser „Flickenteppich“ für die meisten Vereine besser als eine bundeseinheitliche Lösung. Würde die Region mit der höchsten…
Mehr lesen ...DJK Sonderförderprogramm
Durchstarten Jetzt Konkret DJK-Sonderförderprogramm Der DJK-Sportverband will besonders von der Pandemie betroffenen Vereinen helfen. Antragsberechtigt sind DJK-Vereine mit einem nachgewiesenen Gesamt-Mitgliederrückgang seit Pandemiebeginn im Jahr 2020 von mindestens 10 % auf Basis der 2021 gemeldeten Zahlen (Stichtag 31.12.2020). Melde-Stichtag ist der 21.03.2021, bis dahin müssen die Vereine ihre Mitgliederzahlen bei der Bestandserhebung für DJK-Miglieder gemeldet…
Mehr lesen ...Zum Tod von Gerhard Kribelbauer
Nachruf Die Nachricht vom Tod unseres Ehrenmitgliedes Gerhard Kribelbauer hat uns tief berührt. Die DJK Bexbach, der DJK-Sportverband Diözesanverband Speyer e.V. und der DJK Landesverband e.V. nehmen Abschied von Gerhard Kribelbauer. Gerhard engagierte sich in der Jugend beim BDKJ und war Wiedergründungsmitglied der DJK Bexbach 1957. Er spielte Fußball bei den Aktiven und in der…
Mehr lesen ...Prävention sexualisierte Gewalt
Spätestens seit den Presseberichten zu den Missbrauchsfällen im ehemaligen Kinderheim in der Speyerer Engelsgasse ist das Thema auch in unserem Bistum hochaktuell. Im Januar startete der Prozess „Sicherer Ort Kirche“ mit einer virtuellen Veranstaltung. Alle Pfarreien, Verbände und Einrichtungen des Bistums sollen Schutzkonzepte erarbeiten. Es ist klar, dass das Thema „sexualisierte Gewalt“ leider ein gesamtgesellschaftliches…
Mehr lesen ...DJK DV Passau trauert um Vorsitzenden Klaus Moosbauer
Büchlberg. Plötzlich und völlig unerwartet ist der Vorsitzende des DJK Diözesanverbandes Passau, der Büchlberger Klaus Moosbauer im Alter von 72 Jahren verstorben. Der bekannte Sportfunktionär führte im DJK Diözesanverband des Bistums Passau über 75 DJK-Vereine mit etwa 34 000 Mitgliedern. Dabei steht das Kürzel „DJK“ für Deutsche Jugendkraft. Jugendkraft meint die Summe aller positiven, kraftvollen…
Mehr lesen ...Weihnachten 2020
Weihnachtsbrief des Diözesanverbandsvorsitzenden Willi-Günther Haßdenteufel
Mehr lesen ...Adveniat-Weihnachtsaktion
Weihnachtskollekte in besonderen Zeiten
Mehr lesen ...Zweiter Lockdown – grauer November für die Sportvereine
Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidenten haben am Mittwoch (28.10.2020) in einer Video-Konferenz einen „Lockdown light“ beschlossen. Für die Sportvereine bedeutet das: Kein Sport- und Trainingsbetrieb von 2. November bis Ende November. Lediglich Individualsport im Freien soll weiterhin möglich sein. Nach der Bund-Länder-Konferenz hat Merkel in der anschließenden Pressekonferenz auf die extremen Herausforderungen der derzeitigen…
Mehr lesen ...